EKEN E1 Kopfhörer Bedienungsanleitung

EKEN E1 Kopfhörer Bedienungsanleitung

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erläuterung der Bedienungsanleitung für die EKEN E1 Knochenleitungskopfhörer, die verschiedene Aspekte wie technische Grundlagen, Funktionsweise, Empfehlungen zur Verwendung und Sicherheitshinweise umfasst, um Ihnen ein umfassendes Verständnis dieses Produkts zu vermitteln:

🔍 I. Kerntechnologie: Prinzip der Knochenleitung
✅ Beschreibung der Knochenleitungstechnologie:
Prinzip: Der Schall wird durch Vibrationen des Schädels (Schläfenbein) direkt an das Innenohr (Cochlea) übertragen, wobei der Gehörgang und das Trommelfell umgangen werden.
Vorteile:
Schützt das Trommelfell und reduziert Hörschäden.
Hält die Gehörgänge offen und verhindert so das Wachstum von Bakterien.
Ermöglicht die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen und erhöht so die Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten, beim Autofahren usw.
Bequemer Sitz ohne Druck im Ohr, geeignet für längeres Tragen.

⚙️ II. Produktspezifikationen – Übersicht

| Artikel | Spezifikation |
| —— | ——————— |
| Marke | EKEN |
| Modell | E1 |
| Gewicht | 25 g (0,95 oz) |
| Bluetooth-Version | 5.0 |
| Unterstützte Protokolle | A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
| Reichweite | 10 Meter (33 Fuß) |
| Akkukapazität | 200 mAh |
| Gesprächszeit | 8 Stunden |
| Musikwiedergabe | Ca. 6 Stunden |
| Standby-Zeit | Bis zu 20 Tage |
| Ladezeit | 2 Stunden |
| Maximale Ladespannung | 5,25 V |
| Frequenzgang | 20 Hz–20 kHz |
| Wasserdichtigkeit | IP54 (schweiß- und spritzwassergeschützt, **nicht tauchfähig**) |
| Garantiezeitraum | 1 Jahr |

📱 III. Bedienungsanleitung
🔋 1. Aufladen
Verwenden Sie den Micro-USB-Anschluss.
Die Anzeigeleuchte leuchtet während des Ladevorgangs rot und wechselt zu blau, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Hinweis: Wischen Sie den Ladeanschluss nach dem Training trocken, bevor Sie das Gerät aufladen, um zu verhindern, dass Schweiß die Schaltkreise korrodiert.
📶 2. Bluetooth-Kopplung
Halten Sie die Lauter-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Kopplungsmodus aufzurufen.
Die Anzeigeleuchte blinkt abwechselnd rot und blau.
Wählen Sie „EKEN“ in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobiltelefons. Nach erfolgreicher Verbindung blinkt die blaue Leuchte einmal und eine Sprachansage meldet „Verbunden“.

🎵 3. Bedienung der Multifunktionstaste

| Funktion | Bedienungsmethode | Akustisches Signal |
| ——- | ——- | ——- – |
| Wiedergabe/Pause | Einmaliges Antippen | Einmaliger Piepton |
| Nächster Titel | Zweimaliges Antippen (während der Wiedergabe) | Einmaliger Piepton |
| Anruf annehmen/beenden | Einmaliges Antippen | Zwei/einmaliger Piepton |
| Anruf ablehnen | 2 Sekunden lang gedrückt halten | Zweimaliger Piepton |

🔊 4. Lautstärkeregelung und Ein-/Ausschalten

| Funktion | Bedienungsmethode | Sprachansage |
| —- | ——– | ———- – |
| Einschalten | Lautstärke erhöhen 3 Sekunden lang gedrückt halten | „Power on“ |
| Ausschalten | Lautstärke erhöhen 3 Sekunden lang gedrückt halten | „Power off“ |
| Lautstärke einstellen | Lautstärke erhöhen/verringern einmal drücken | Keine Audioansage |

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

❓1. Beschädigt die Knochenleitung Knochen oder Zähne?
Nein. Die Knochenleitungstechnologie wird seit über einem Jahrzehnt in Medizin, Militär und Polizei eingesetzt, ohne dass Nebenwirkungen bekannt geworden sind.
Auch alltägliche Aktivitäten wie Kauen und Zähneputzen übertragen Schall über die Knochenleitung, sodass es sich um ein natürliches Phänomen handelt.
❓2. Warum höre ich auch nach dem Abnehmen der Kopfhörer noch Geräusche?
Wenn die Knochenleitungseinheit der Luft ausgesetzt ist, erzeugt sie durch Vibrationen der Luft leise Geräusche.
Bei normalem Gebrauch konzentriert sich der Schall auf das Schläfenbein, wobei nur minimale Geräuschverluste auftreten, die andere Personen nicht stören.
❓3. Wie kann ich echte Knochenleitungskopfhörer erkennen?
Halten Sie sich die Ohren zu: Wenn der Ton klarer wird, handelt es sich um Knochenleitung.
Herkömmliche Kopfhörer erzeugen einen reduzierten oder gar keinen Ton, wenn die Ohren zugehalten werden.
❓4. Kann ich während der Nutzung eine Brille tragen?
Ja, es sei denn, die Bügel sind außergewöhnlich dick.
Für mehr Komfort empfehlen wir, zuerst die Brille und dann die Kopfhörer aufzusetzen.

Kundendienst und Kontaktinformationen
Adresse: Raum 406A, Mirror Tower, 61 Morrow Road, Kowloon Tong, Hongkong, China
E-Mail: eservice@eken.com
Garantiezeitraum: 1 Jahr (Kaufbeleg empfohlen)

Herunterladen

EKEN E1

Sena 30K Bedienungsanleitung

Sena 30K Bedienungsanleitung

Ansehen und Download Sena 30K Bedienungsanleitung Deutsch

Seiten insgesamt: 83
Sprache: Deutsch
Größe:1.7MB
Dateiformat: PDF (PDF-Dateien können einfach in Dokumente gedruckt werden)
Kompatibel: Alle Versionen von Windows, Android & Mac